KTM 390 Duke 2022
KTM 390 Duke 2022
Auf der Suche nach einem altergserechten leichten Motorrad bin ich schließlich auf die KTM 390 Duke gestoßen, da Enduromotorräder i.d.R. für meine kurzen Beine zu hoch waren. Am 16.2.23 habe ich bei Moto Pabst Düsseldorf (MPD) zugeschlagen und eine weiße 390er 2022er-Modell erstanden. Für den 22.2.23 stand die Abholung ins Haus.
Die ersten 40km gaben mir die Rückmeldung: alles richtig gemacht!!
In der Folge gibt es Fotos und Erfahrungen aus dem Betrieb.
die 390er im täglichen Betrieb
KM-Stand | Ereignis | Sonstiges | Foto |
1 km | Übergabe |
![]() |
|
156 km | Erste Verbrauchswerte: 3,4L/100km |
![]() |
|
158 km | Hepco&Becker-EasyRack montiert | 250€ bei LOUIS |
![]() |
529 km | Das Einfahren macht Fortschritte! |
![]() |
![]() |
999 km | 1.000er Imspektion bei Moto Pabst in Düsseldorf für 290€ |
![]() |
![]() |
2.406km | kleines Windschild von PUIG montiert ; 109,05€ |
![]() |
![]() |
2.560km | Kette nachgespannt u.kleine Hecktasche montiert | ||
3.980 km | KTM zur Jahresinspektion bei MPD abgegeben. Bei der Auftragsannahme wurden undichte Gabelsimmeringe festgestellt. Nach keinen 4.000km!!! Ist Fall für die Garantie | 425€ später hab ich sie mit neuen Bremsflüssigkeiten abgeholt. Die 303€ für neue Simmeringe übernimmt KTM |
![]() |
5.884km | Jahresinspektion ohne Ölwechsel. | Gabelstandrohre und -simmeringe auf Garantie getauscht |
![]() |
5.986km |
Heute habe ich die KTM an nette Leute (Vater+Tochter) verkauft.Tochter war ganz glücklich :-))
|
![]() |
die 390 im Betrieb
[Pluginfehler]