| 3.845km | Fz.-Übernahme |  | 
  
                    | 4.040km | Fz. tiefergelegt u. Lenkererhöhung montiert | jetzt kann ich mit den Füßen gut auf den Boden u.Sitzposition ist entspannter | 
  
                    | 4.760km | Hinterradreifen erneuert (PIRELLI DIABOLO Rosso III)... der alte hatte noch knapp 3mm | ....die Demontage der 56er Mutter ließ sich nur mit LKW-Knarre realisieren!!! | 
  
                    | 4.810km | In einer trockenen Wetterphase Ende Februar 2020 habe ich die MV 800 beim freundlchen Händler (ehem. Nitzsche) jetzt Hertrampf Dorsten abgeholt, nachdem sie dort zur Inspektion+TÜV u.Leistungsmesseung per Anhänger abgegeben habe. | TÜV hat sie problemlos überstanden,... Motorprüfstandslauf hat sie auf meinen Wunsch absolviert(siehe hier)....deckt sich mit den Fahrleistungen, d.h. sie bleibt geringfügig unter Werksangaben. Jahresinspektion mit Öl- und Flüssigkeitswechseln usw. schlug mit 270€ zu Buche.
 
 
 | 
  
                    | 5.750km | Gelbe Kontrolleuchte blinkt u. Quickshifter ohne Funktion | ...nach 10mal Ein- und Ausschalten der Zündung funktioniert alles wieder,......ist eben ein italienisches Moped | 
  
                    | 6.800km | Im Urlaub in Kärnten beim Rückwärtsfahren an Gefälle und Anhalteversuch mit  Vorderradbremse spontan nach links gefallen und Fußraste u. Teil des Kupplungshebels abgebrochen. | MV hatte damit Urlaubspause und 158€ später war alles nach 3 Wochen wieder i.O.. | 
  
                    | 7.800km | Auf der Fahrt von Bormio zurück nach Landeck habe ich hinter einer Baustelle die Schalthebelwellenschraube verloren. Der mitfahrende Freund hat sie bei der Nachsuche gefunden :-))) . Fahrt konnte dann fortgesetzt werden. |   | 
  
                    | 7.900km | Die MV wurde heute für eine BMW R1250R in Zahlung gegeben. Das Bessere ist eben des guten Feind. |  |